Wir testen München
Buchen Sie jetzt ihren Corona-Schnelltest oder kommen Sie einfach vorbei!
Bitte beachte die folgenden Hinweise

Test buchen
- Termin auswählen oder direkt vorbei kommen
- Bestätigungsmail mit QR-Code öffnen
- Ausdrucken oder auf dem Handy zum Termin mitbringen

Testen lassen
- Bitte Marke tragen
- Bitte Abstand halten
- Ausweis und QR-Code zeigen
- Abstrich machen lassen

Testergebnis & Zertifikat
- Nach 15-30 Minuten bekommen Sie eine E-Mail
- Das Zertifikat können Sie ausdrucken oder digital auf dem Handy mitführen
Covid-19 Testcenter für Antigen-Schnelltests in München
✔️ Kostenlose Bürgertests*
✔️ Bürgertest mit Selbstbeteiligung*
✔️ Selbstzahler
*(von Personengruppe anhängig)
Ihr Covid-19-Schnelltestergebnis in
nur 15-30 Minuten
Registrieren
Im Voraus registrieren und direkt ohne Termin bei unserem Testzentrum am Leonrod Platz vorbeikommen.
Test
Unser von Ärzten geschultes Personal führt den Covid-19-Schnelltest innerhalb des Nasenraumes und Rachen bei Ihnen durch.
Ergebnis
Nach spätestens 15 Minuten erhalten Sie ihr Covid-19-Schnelltestergebnis per E-Mail oder holen es bei uns vor Ort ab.
Covid-19-Schnelltest Kosten
Ab dem 30.06.2022 ist die neue Testverordnung gültig. Hier haben wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung gestellt, damit Sie im Vorfeld informiert sind, welcher Preis für Ihren Antigen-Schnelltest in unserem Testzentrum gültig ist:
Kostenloser Bürgertest
Folgende Personengruppen können diesen Schnelltest buchen:
- Kinder bis fünf Jahre
- Frauen im ersten Schwangerschaftsdrittel
- Krankenhaus- und Pflegeheimbesucher
- Haushaltsangehörige von Infizierten
- Menschen in der häuslichen Pflege
- Pflegende Angehörige
- Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
- Menschen, die nach einer Infektion einen negativen Beleg brauchen
Bürgertest mit einer Zuzahlung von 3,00€
Folgende Personengruppen können diesen Schnelltest buchen:
- Besucherinnen und Besucher von Familienfeiern, Konzerten oder einer anderen „Veranstaltung in einem Innenraum“ am selben Tag
- Jeder, der eine rote Warnmeldung auf der Corona-Warn-App hat
- Jeder der vorhat, andere Menschen ab 60 Jahren oder mit Vorerkrankung zu treffen
Bürgertest mit einer Zuzahlung von 3,50€
Gilt für jeden, der keinen der genannten Gründe für einen kostenlosen oder Drei-Euro-Bürgertest vorweisen kann und dennoch getestet werden will.
FAQ – Fragen
Wie wird der Test durchgeführt?
Der Corona-Schnelltest wird von Ärzten geschultem Personal durchgeführt. Mit einem Abstrichtupfer wird eine Probe aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen und dann direkt vor Ort ausgewertet.
Wie bekomme ich das Ergebnis?
Sie bekommen das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten per Email zugesendet oder können es vor Ort in unserem Testzentrum abholen.
Was bedeutet das Ergebnis?
Negatives Ergebnis
Der Antigen-Schnelltest schließt eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus, sondern ist eine Momentaufnahme und in Unterschleißheim aktuell für 24 Stunden gültig. Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie mit größter Wahrscheinlichkeit für diesen Zeitraum nicht ansteckend sind. Sie sollten dennoch die AHA-L+A-Regeln (Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske, Lüften, Corona-Warn-App) einhalten. Beim Auftreten von Erkältungssymptomen, Fieber, Durchfall oder Erbrechen sollten Sie sich isolieren und Ihren Hausarzt oder 116 117 informieren, um ggf. einen PCR-Test durchführen zu lassen.
Positives Ergebnis
Ein positives Ergebnis deutet auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 hin und darauf, dass Sie ansteckend für die Menschen in Ihrer Umgebung sind. Ein positives Ergebnis im Antigen-Schnelltest muss immer durch einen PCR-Test bestätigt werden. Bitte begeben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne und rufen Sie Ihren Hausarzt oder 116 117 an. Gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) melden wir Ihre Daten an Ihr zuständiges Gesundheitsamt
Allgemein: Was passiert wenn mein Antigen-Schnelltest positiv oder ungültig ist?
Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, sind Sie dazu verpflichtet, sich selbst umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben. Laut Infektionsschutzgesetz handelt es sich um eine meldepflichtige Krankheit. Daher sind Sie dazu verpflichtet, sich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen. So kann eine Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sichergestellt werden. Sollte das Ergebnis des Schnelltests ungültig sein, werden sie umgehend informiert und haben die Möglichkeit den Test zeitnah und kostenfrei zu wiederholen. Dies geschieht aber nur in seltenen Fällen.
Im Falle eines positiven Antigen-Schnelltests können Sie gerne einen kostenlosen PCR-Test bei uns durchführen lassen.
Welcher Covid-19-Schnelltest wird verwendet?
Wir verwenden nur Antigen-Tests, die auf der offiziellen Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind. Aktuell nutzen wir den Test: Clungene Rapid Test Covid–19 Antigen Rapid Test
Wie lange dauert der Test?
Der Test selbst, also der Abstrich, dauert nur wenige Minuten. Mit einer vorherigen Terminbuchung können Sie ihre Wartezeit verkürzen.
Was sollte ich dabei haben?
Zunächst muss jeder eine FFP2-Maske tragen. Sollten Sie für die kostenlosen Bürgertests geeignet sein, müssen Sie einen Nachweis dafür mitnehmen.
Welchen Nachweis muss ich für den kostenlosen Test dabei haben?
- Bei Kleinkindern ist das die Geburtsurkunde oder der Kinderreisepass
- Bei Schwangeren der Mutterpass.
- Wer aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann, muss ein ärztliches
Zeugnis im Original vorlegen. - Wer sich freitesten will, legt den PCR-Test vor. Gleiches gilt für Haushaltsangehörige von Infizierten, die zudem einen Nachweis für die übereinstimmende Wohnanschrift benötigen.
- Bei Besuchen in Pflegeheimen muss der Besuch vor Ort glaubhaft gemacht werden. Pflegende Angehörige müssen glaubhaft machen, dass sie einen pflegebedürftigen Angehörigen pflegen.
Wann sollte ich mich testen lassen?
Wenn Sie Gewissheit über eine mögliche Corona-Infektion haben möchten. Es empfiehlt sich vor allem, wenn Sie unter grippeähnlichen Symptomen leiden. Außerdem ist vor Treffen mit der Familie und Freund*innen, Besuchen im Krankenhaus und Altersheim oder einer Rückkehr zum Arbeitsplatz ein Test unbedingt zu empfehlen.
Wie lange dauert die Auswertung eines Covid-19-Schnelltests?
Die Asuwertung Ihres Tests dauert maximal 30 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Bitte bei Besuch eine FFP2-Mund-Nasen-Maske tragen.
Bleiben Sie gesund!
